In meinem Buch Die David-Methodik – Vermarktungsideen für neue Zeiten ist es bereits beschrieben: das Konzept für eine Toilettenpapiermarke. Das Produkt, die Herstellung als auch der Markenname und Versprechen sorgen für Kundenaktivierung ab der ersten Sekunde. Im Bereich der Hygieneprodukte aus Papier, geprägt von low interest und high usage, geht dieses Konzept einen radikalen Weg beim Recycling und der Haltung. Mit einem garantierten Anteil recycelter Geldnoten in Höhe von X% in der Papierrohmasse, liefert das Produkt ein Versprechen: mit den darin enthaltenen Devisen saubere Geschäft zu verrichten! Ein Toilettenpapier für Freunde des Postkapitalismus, für alle Anhänger von Systemveränderungen – und damit dem Großteil der Bevölkerung. Die erste Konsumgütermarke, die eine politische Haltung in der Marken-DNA verankert. Ein Volksprodukt, das sowohl als Eigenmarke einer Drogeriekette als auch Startups realisiert werden kann.